Zurück
Infotainment-Veranstaltung für Mieterinnen und Mieter in der Nürnberger Gartenstadt.
Infotafeln zur Verstellung von Mietergärten. Zudem Essen und Trinken, sowie Kindermal-Ecke.
Loading...

Wohnraum und Kunden

Intakte Wohnungen, in denen unsere Mieterinnen und Mieter sich wohl und sicher fühlen können, sind die Basis für ein zufriedenes Leben. Intakte Wohnungen in intakten Quartieren sind auch die Basis für unseren Erfolg. Wir wollen, dass unsere Kunden zufrieden sind: Mit fairen Preisen und bedarfsgerechten Wohnangeboten, mit Wohnraum, der an den demografischen Wandel angepasst ist. Und mit einer hohen Qualität bei der Kundenbetreuung.

Erstmieter Klaus Offenhammer bezieht seine Wohnung in Kassel-Helleböhn Wilhelm-Marker-Straße 17a als Erstmieter
Loading...

Wohnen ist Lebensqualität

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht deshalb der Mensch als Individuum. Wir orientieren uns mit unseren Mieten an den ortsüblichen Rahmen und – sofern vorhanden – an qualifizierten Mietspiegeln. Und wenn es hart auf hart kommt, lassen wir niemanden allein. Wir kümmern uns darum, Wohnraum entsprechend dem Bedarf zu schaffen. Und engagieren uns, damit schutzbedürftige Menschen eine entsprechende Wohnung finden.

  • Wir haben zahlreiche Kooperationsvereinbarungen mit Städten und Gemeinden zur Sicherung von Wohnraum und fairen Mieten getroffen, 
  • unsere durchschnittliche Umlage der Modernisierungskosten liegt bei 1,20 €/m²
  • wir haben über 41.000 preisgebundene Wohnungen in Deutschland,
  • wir sind Mitglied im „Bündnis für Wohnen“ in Berlin, 
  • wir haben ein etabliertes Sozial- und Härtefallmanagement,
  • wir unterstützen zahlreiche Projekte und Maßnahmen nach dem Housing-first-Ansatz zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit, 
  • wir bauen rund ein Drittel aller neuvermieteten Wohnungen (über 10.000 in 2022) pro Jahr altersgerecht um 
     
Bestand Lerchenweg 5
Loading...

Was wir tun

Neue RadServiceStation für Leverkusen
Loading...
Neu
Leverkusen

Klimaschutz

Neue RadServiceStation für Leverkusen – Vonovia spendet Werkzeug für die Reparatur vor Ort

Loading...
Neu
Nürnberg

Quartier

Nürnberger Mieterinnen und Mieter erhalten eigene Gärten

Ideenworkshop - Innovationsmanagement trifft Mieter:innen im Eltingviertel in Essen.
Loading...
Neu
Essen

Innovation

Vonovia veranstaltet gemeinsamen Ideen-Workshop mit Mieterinnen und Mietern

8.7.22,15.30-18.30 Uhr
Loading...
Neu
Aachen

Quartier

Vonovia feiert Sommerfest in Aachen-Preuswald

Loading...

Kundenservice

Wir sind für unsere Mieter da

Unsere Kunden-App haben inzwischen rund 180.000 aktive Nutzer, die die Erreichbarkeit, die Schnelligkeit und die Transparenz schätzen, die unser Service bietet. Und wir bemühen uns jeden Tag, den vielfältigen Bedürfnissen und Lebensumständen der Menschen in den verschiedensten Regionen zu entsprechen. Deshalb sind wir stolz darauf, dass die meisten unserer Kunden, laut Umfrage, sehr zufrieden mit uns sind.

Weitere Handlungsfelder

Ortsbegehung des Lenkungsausschuss zum Energiesprong Projekt an der Schulze-Delitzsch-Straße in Witten.
Loading...

Umwelt und Klima

Als zentraler Treiber für den Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft verfolgen wir das Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis 2045. Unser handlungsleitendes Instrument ist der Vonovia Klimapfad von 2020.
Mehr erfahren
Employer Branding Imagefotos IT Abteilung Bochum
Loading...

Unternehmenskultur und Mitarbeitende

Unsere Ziele erreichen wir nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – ihnen wollen wir ein rundum guter Arbeitgeber sein.
Mehr erfahren
Achtung: Bilder sind nicht retuschiert. Bei veröffentlichung müssen ggf. Marken etc. entfernt werden.
Loading...

Unternehmensführung und verantwortungsvolles Wirtschaften

Wir verfolgen mit unserem Wirtschaften nachhaltige Grundsätze und übernehmen mit unserer Unternehmensführung Verantwortung.
Mehr erfahren
Im Rahmen der Quartiersentwicklung Duisburg-Hüttenheim erhalten die Mehrfamilienhäuser Balkone im 1. OG. Fotograf: Sascha Kreklau
Loading...

Gesellschaft und Beitrag zur Stadtentwicklung

In unseren Quartieren können wir Stadtentwicklung gezielt an gesellschaftlichen und ökologischen Bedarfen ausrichten. Gleichzeitig erschließen wir dadurch neue Potenziale aus Synergien.
Mehr erfahren