
Wohnen ist Lebensqualität
Im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht deshalb der Mensch als Individuum. Wir orientieren uns mit unseren Mieten an den ortsüblichen Rahmen und – sofern vorhanden – an qualifizierten Mietspiegeln. Und wenn es hart auf hart kommt, lassen wir niemanden allein. Wir kümmern uns darum, Wohnraum entsprechend dem Bedarf zu schaffen. Und engagieren uns, damit schutzbedürftige Menschen eine entsprechende Wohnung finden.
- Wir haben zahlreiche Kooperationsvereinbarungen mit Städten und Gemeinden zur Sicherung von Wohnraum und fairen Mieten getroffen,
- unsere durchschnittliche Umlage der Modernisierungskosten liegt bei 1,20 €/m²
- wir haben über 41.000 preisgebundene Wohnungen in Deutschland,
- wir sind Mitglied im „Bündnis für Wohnen“ in Berlin,
- wir haben ein etabliertes Sozial- und Härtefallmanagement,
- wir unterstützen zahlreiche Projekte und Maßnahmen nach dem Housing-first-Ansatz zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit,
- wir bauen rund ein Drittel aller neuvermieteten Wohnungen (über 10.000 in 2022) pro Jahr altersgerecht um
