Investoren
Loading...

Login

InvestorPortal

Zurück
Loading...

ESG-Ratings und -Rankings

Nachhaltigkeitsratings und -indizes sind wichtige Gradmesser für unsere Nachhaltigkeitsperformance und gleichzeitig Entscheidungshilfe  sowie Informationsgeber für Investoren und den Kapitalmarkt. Entsprechend hoch ist der Stellenwert von Nachhaltigkeitsratings bei Vonovia. Wir beteiligen uns an unterschiedlichen nationalen wie internationalen Nachhaltigkeitsratings sowie -benchmarks. Damit ergänzen wir unsere transparente und umfassende Nachhaltigkeitsberichterstattung. Unser Nachhaltigkeitsgremium entscheidet darüber, welche ESG-Ratings wir aktiv bedienen. Erfahren Sie mehr, welche Ratings für Vonovia Relevanz haben und wie wir im Vergleich im Umfeld anderer Unternehmen abschneiden. 

EPRA sBPR GOLD Siegel
Loading...

EPRA – European Sustainability Reporting Awards

  • 2024: Gold Award
  • 2023: Gold Award
  • 2022: Gold Award

Die European Public Real Estate Association (EPRA) bewertet die Nachhaltigkeitstransparenz von börsengelisteten Immobilienunternehmen anhand der EPRA Sustainability Best Practice Recommendations (sBPR). Neben übergeordneten Transparenzangaben zu Umfang und Reichweite der berichteten Nachhaltigkeitsinformationen, werden auch spezifische Angaben und vor allem Jahresvergleiche zu ausgewählten ökologischen, sozialen und Governance-Indikatoren gefordert. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlichen wir hierfür jährlich einen separaten EPRA-Bericht, der als Grundlage für die Bewertung dient. 2024 erhielten wir bereits zum siebten Mal in Folge den Gold-Award für unsere Leistungen.

Logo mit geschwungenen Linien und Text: SCIENCE BASED TARGETS. DRIVING AMBITIOUS CORPORATE CLIMATE ACTION
Loading...

SBTi – Science Based Targets Initiative

Die Science-based Target Initiative (SBTi) hat im März 2024 bestätigt, dass die von der Vonovia SE gesetzten und eingereichten Klimaziele (Near-term targets) als im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel des Paris-Abkommens sind:  

„Vonovia SE verpflichtet sich, die absoluten Scope 1 und 2 Treibhausgasemissionen bis 2030 um 42 % gegenüber dem Basisjahr 2021 zu reduzieren. Ebenso verpflichtet sich Vonovia SE, die absoluten Scope 3-Treibhausgasemissionen aus den Kategorien „Brennstoff- und energiebezogene Aktivitäten“, „Nutzung verkaufter Produkte“ und „Nachgelagerte vermietete Vermögensgegenstände“ bis 2030 um 25 % zu reduzieren.“ 

Damit sind wir eines von sechs Unternehmen im Immobiliensektor in Deutschland, welches eine solche Bestätigung durch die SBTi erhalten hat. In Europa haben dies bisher nur 45 große Unternehmen im Sektor Real Estate erreicht.  

Die Science-based Target initative ist eine Non-Profit-Organisation, die Standards und Benchmarks zur Ermittlung von THG-Zielen, die der Herausforderung entsprechen, die globale Erwärmung unterhalb der von der Weltgemeinschaft als kritisch angesehen Werte zu halten bzw. Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen. Die SBTi wird gebildet durch CDP, den United Nations Global Compact, die We Mean Business Coalition, das World Resources Institute (WRI), und den World Wide Fund for Nature (WWF).

Loading...

CDP – Climate Change

  • 2024: B
  • 2023: A-
  • 2022: B

Das Carbon Disclosure Project (CDP) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Umweltleistung und die damit verbundenen Chancen und Risiken zu messen und managen. Die Bewertung bei CDP erfolgt anhand sogenannter Bänder, wobei A für Leadership, B für Management, C für Awareness und D für Disclosure steht.

In den vergangenen Jahren haben wir kontinuierlich Ergebnisse im Leadership- oder Management-Band erreicht und somit unsere gute Performance im Klimaschutz unter Beweis stellen können.

Wir veröffentlichen unsere Antworten zum CDP-Assessment, um unsere Klima- und Umweltberichterstattung zu stärken. 

Zwei Abzeichen von Sustainalytics für Top-Bewertungen in ESG 2024.   Text auf dem oberen Abzeichen: GLOBAL 50 Text auf dem unteren Abzeichen: INDUSTRY
Loading...

Sustainalytics – ESG Risk Rating

  • 2024: 6,0 score. Negligible Risk
  • 2023: 7,6 score. Negligible Risk
  • 2022: 6,7 score. Negligible Risk

Bei der Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen und Ländern berücksichtigt Sustainalytics alle drei Dimensionen des ESG-Ansatzes. Das ESG Risk Rating bewertet, wie groß und wirksam die Nachhaltigkeitsrisiken des Unternehmens sind. Hierfür unterteilt Sustainalytics in Risikokategorien: „vernachlässigbar“ für einen Score <10, „niedrig“ für Scores von 10–20, „medium“ (20–30), „high“ (30–40) und „schwerwiegend“ für Scores >40. 

Mit 6,0 zum Jahresende 2024 bewegen wir uns in der niedrigsten Risikokategorie. Vonovia befindet sich damit unter den absoluten Top-Performern der Branche und unter den Top 100 im globalen Vergleich über alle Branchen hinweg.

Corporate ESG Performance Prime
Loading...

ISS ESG – Corporate Rating

  • 2024: C score. Prime Status
  • 2023: C score. Prime Status
  • 2022: C score. Prime Status

ISS ESG untersucht das ESG-Management eines Unternehmens anhand von bis zu 100, häufig branchenspezifischen, Kriterien. Die Bewertungsspanne reicht von A+ bis D-, wobei B nur von sehr wenigen (und besser als B von keinem) Unternehmen im Real-Estate-Sektor erreicht wird. Vonovia hat 2020 erstmals den Prime Status, der eine herausgehobene Performance im Vergleich zu den Peers verdeutlicht, erhalten. Seither konnten wir dieses gute Ergebnis verstetigen. Darüber hinaus wird uns ein sehr hohes Transparenzlevel bescheinigt.

MSCI Logo
Loading...

MSCI – ESG Rating

  • 2024: AA
  • 2023: A
  • 2022: AAA

MSCI ESG Research bewertet Unternehmen nach ihrer ESG-bezogenen Risikoexposition und ihrem Umgang mit diesen Risiken im Vergleich zu anderen Unternehmen auf einer Skala von AAA bis CCC. Im Fokus stehen insbesondere Governance-Themen. Seit 2019 bewegt Vonovia sich im A-Bereich des Ratings. MSCI hebt in der Bewertung von Vonovia besonders unsere Governance-Strukturen, z. B. zu Aufsichtsstrukturen und detaillierte Anti-Korruptionsrichtlinien hervor. 

Kreisförmiges Logo mit bunten Segmenten, Text GRESB
Loading...

GRESB – Public Disclosure

  • 2024: A
  • 2023: A
  • 2022: A

Aufgrund methodischer Veränderungen bei der Bewertung des GRESB (Global Real Estate Sustainability Benchmark), eines von Investoren initiierten Bewertungssystems für die Nachhaltigkeitsperformance von Immobilienunternehmen, haben wir uns 2020 dazu entschlossen, an dem Rating vorerst nicht mehr teilzunehmen. Unsere Begründung haben wir transparent im Investor-Relations-Bereich unserer Webseite kommuniziert. Wir stehen aber weiter in Kontakt mit GRESB und unterstützen mögliche Entwicklungen, die zu einer erneuten Anwendbarkeit für Wohnungsunternehmen führen.

Wir beteiligen uns aber weiterhin am Public Disclosure von GRESB – einer Transparenzanalyse über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen – und konnten in den letzten Jahren kontinuierlich die volle Punktzahl (100 %) für maximale Transparenz erreichen. Die daraus resultierende Bewertung von A (auf einer Skala von A bis E) führte zu Platz 1 im Vergleich der deutschen Wohnungsunternehmen und liegt über dem globalen Durchschnitt von B.

Grünes Piktogramm, ungeschlossener Kreis mit Pfeil und aufsteigendem Balkendiagramm.
Loading...

Ausgewählte ESG-Indizes

Aufgrund unserer Nachhaltigkeits-Performance sind wir Teil zahlreicher ESG-Indizes - d.h. von Aktien-Indizes, die besonderen Wert auf eine nachhaltige Ausrichtung der Unternehmen legen, in die sie investieren. 

Vonovia ist u.a. Mitglied in

  • DAX 50 ESG
  • STOXX Global ESG Leaders
  • EURO STOXX ESG Leaders 50
  • Dow Jones Best-in-Class Indices

 

aktuelle Nachhaltigkeitsveröffentlichungen

Geschäftsbericht & ESG-Factbook

Paragraphensymbol auf zwei überlappenden Dokumenten, blauer Hintergrund.
Loading...

Commitments & Richtlinien der Vonovia SE

Als eines der führenden Unternehmen im europäischen Wohnimmobiliensektor sind wir uns unserer Verantwortung bewusst.
Mehr erfahren
Loading...

Compliance

Als eines der führenden Unternehmen im europäischen Wohnimmobiliensektor sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung auch im Bereich Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien sowie Verträgen und freiwilligen Kodizes bewusst.
Mehr erfahren
Loading...

ESG-Publikationen und Downloads

Hier können Sie unsere Publikationen und Downloads zu den Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung einsehen.
Mehr erfahren

Unsere Finanzierungsstrategie

Mehr erfahren

Nachhaltige Finanzierung

Mehr erfahren