Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Factbook
ESG-Factbook 2024
Pressemitteilungen
Unternehmensmeldungen
Stellenbörse
Finden Sie Ihren Traumjob bei Vonovia!
Aufbauend auf unserem Nachhaltigkeitsverständnis konzentrieren wir unsere Arbeit auf insgesamt 24 wesentliche und wichtige Themen, die wir in fünf Handlungsfeldern bündeln. Die nachhaltige Ausrichtung unseres Unternehmens und unser tägliches Handeln werden maßgeblich von diesem Nachhaltigkeitsverständnis geleitet. Dieses bildet für uns die Grundlage, unsere Nachhaltigkeitsinitiativen, die konzernweit in verschiedenen Geschäftsbereichen umgesetzt werden und ihre Wirkung entfalten, transparent und nachvollziehbar nach außen zu kommunizieren.
Als Marktführer der Wohnungswirtschaft wollen wir ein zentraler Treiber für Klimaschutz sein. Wir verfolgen das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bis 2045. Zur CO₂-Reduktion in unseren Gebäuden setzen wir auf energetische Modernisierungen und die Entwicklung sowie den Einsatz innovativer Technologien. In unseren Quartieren treiben wir den Ausbau erneuerbarer Energien und Photovoltaik sowie klimaschonender Mobilitätskonzepte voran. Bei der Entwicklung neuen Wohnraums stellen wir eine optimierte energetische Gestaltung sowie eine ressourcenschonende und umweltbewusste Bauweise in den Vordergrund. Über eine blau-grüne Infrastruktur tragen wir zu einer größeren Resilienz unserer Gebäude und deren Umfelder bei.
Wir bieten den Menschen in unseren Quartieren ein Zuhause. Hier sollen sie eine gute Nachbarschaft finden. Hier sollen sie sich wohlfühlen. Hier darf generationenübergreifend gelebt werden. Dazu entwickeln wir eine auf die individuellen Herausforderungen eines jeden Quartiers abgestimmte Infrastruktur, die an den Bedürfnissen unserer Mieterinnen und Mieter ausgerichtet ist. Die bauliche Gestaltung – auch zu Aspekten des Klimaschutzes – und soziale Angebote werden darauf abgestimmt. Unsere Wohnumfelder und Grünflächen gestalten wir so, dass sie Teilhabe und urbanes Zusammenleben stärken und auch unter ökologischen Gesichtspunkten zukunftsfähig sind.
Mit unseren Angeboten erfüllen wir das Grundbedürfnis nach Wohnen. Entsprechend stehen unsere Mieterinnen und Mieter im Mittelpunkt unserer Unternehmensaktivitäten. Wir passen unsere Wohnungen an die Bedürfnisse und Lebensumstände der Menschen an. So spiegeln sich unterschiedliche Wohnanforderungen und die Auswirkungen des demografischen Wandels in unseren Angeboten wider. Unseren Kundinnen und Kunden wollen wir jederzeit als Ansprechpersonen auf Augenhöhe zur Seite stehen. Mit unseren Neubauprojekten schaffen wir dringend benötigten neuen Wohnraum, insbesondere in Ballungsgebieten, in denen unserer Mieterinnen und Mieter gesund und sicher leben können.
Im Vordergrund unserer Unternehmenskultur stehen die Elemente Wertschätzung, Leistung, Verantwortung und Teamgeist. Durch sie können wir den Herausforderungen der Branche begegnen und unsere Unternehmensziele erreichen. Dazu benötigen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diesen Weg langfristig mit uns gehen. Wir wollen ein attraktiver Arbeitgeber sein und passen uns den sich verändernden Anforderungen der nachkommenden Generationen an. Die Vielfalt in unserer Belegschaft und in unserem Führungsteam sehen wir dabei als große Stärke und Chance, die wir gezielt fördern wollen.
Wir sehen uns als vertrauensvoller und verlässlicher Partner für all unsere Stakeholder. Es ist uns wichtig, dass diese uns auch so wahrnehmen und erleben. Das Einhalten von Gesetzen und Verordnungen ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbstverständlich. Eine ebenso große Bedeutung haben unsere eigenen nachhaltigen Leitlinien, nach denen wir unser Handeln und unsere Entscheidungen konsequent ausrichten. Nachhaltigkeit können wir nur erfolgreich umsetzen, wenn wir auch wirtschaftlichen Erfolg haben. Wir möchten als Unternehmen wachsen und zugleich in unserem Einflussbereich zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Dadurch werden wir auch für Aktionärinnen und Aktionäre attraktiv, denen Nachhaltigkeit ebenfalls immer wichtiger wird.