
Überall dort, wo wir größere zusammenhängende Wohnungsbestände haben, bietet sich uns die Chance zu nachhaltiger Entwicklung. In den Quartieren sind wir sowohl baulich als auch gesellschaftlich gestaltend tätig. Unsere Ziele ist die ganzheitliche Ausrichtung unserer Quartiere unter ökologischen und sozialen Aspekten.

Das Quartier als innovatives, soziales Zuhause
In unseren Quartieren sind Menschen verschiedenen Alters, aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen und mit diversen sozialen Hintergründen zu Hause. Sie sind es, die sich in Nachbarschaftsinitiativen, sozialen Einrichtungen, Vereinen und Kulturinstitutionen engagieren und unsere Quartiere im Alltag prägen. Daher fördern wir sozial-gesellschaftliche und ökologische Maßnahmen, die das Miteinander im Quartier stärken, zu mehr Vielfalt beitragen und für ein lebendiges Lebensumfeld sorgen. Dazu gehen wir Kooperationen mit sozialen Trägern, Städten, Kommunen und anderen Wohnungsunternehmen ein – und stellen Wohn- und Gewerberäume mietzinsfrei oder vergünstigt für soziale Einrichtungen und Initiativen zur Verfügung. Mit unseren Förderaktivitäten streben wir an, unsere Quartiere insgesamt als ein lebendiges, vielfältiges Lebensumfeld für ihre Bewohnerinnen und Bewohner zu gestalten.