Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Factbook
ESG-Factbook 2024
Pressemitteilungen
Unternehmensmeldungen
Stellenbörse
Finden Sie Ihren Traumjob bei Vonovia!
Elstal, 16.07.2025 - Neue Fenster, moderne Bäder, gedämmte Dächer und eine zentrale Warmwasserversorgung: In Elstal hat Vonovia die Sanierung von 70 Bestandswohnungen abgeschlossen und 66 neue Wohnungen gebaut. Bei einem Quartierfest zum Projektabschluss würdigte auch Elstals Bürgermeister Holger Schreiber die Maßnahme mit einem Dank.
Von Juni 2022 bis Juni 2025 hat das Wohnungsunternehmen Vonovia das Quartier im laufenden Betrieb umfassend modernisiert. Außerdem haben die Gemeinde und Vonovia die Sozialbindung in drei Vierteln der sanierten Wohnungen für die nächsten 20 Jahre gesichert.
Das Ziel der Sanierung ist geschafft: den Wohnkomfort steigern und den Energieverbrauch senken. Während der Bauarbeiten war Vonovia nah an den Mieterinnen und Mietern. Viele von ihnen hatten sich vor allem bessere Fenster, eine moderne Elektroinstallation und zentral bereitgestelltes Warmwasser gewünscht. Diese Wünsche sind nun umgesetzt.
“Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit dem größten Vermieter in Wustermark und den erfolgreichen Abschluss der Sanierung”, sagt Bürgermeister Holger Schreiber. “Ein besonderer Dank auch an die Verantwortlichen der Regionalleitung von Vonovia, dass es uns gemeinsam gelungen ist, 75 Prozent der sanierten Wohnungen wieder in eine soziale Bindung für die nächsten 20 Jahre zu bringen. Das ist auch eine wichtige Forderung unserer Kommunalpolitik und des Rathauses für unsere Bürger und dies stärkt den Wohnungsmarkt gerade auch in diesem Quartier.”
Nach intensiven Jahren der Planung und Baumaßnahmen war der Abschluss der Sanierung nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern auch ein Anlass, gemeinsam mit den Mieterinnen und Mietern innezuhalten und mit einem Mieterfest zu feiern.
Die Sozialbindung ermöglicht drei Vierteln der Mieterinnen und Mieter mit Wohnberechtigungsschein oder WBS Plus 20 das Wohnen zu begrenzten Miethöhen.
Vonovia hatte zuerst gemeinsam mit der Gemeinde eine städtebauliche Vereinbarung getroffen und 66 neue Wohnungen in Modulbauweise gebaut sowie 155 Stellplätze bereitgestellt. Parallel dazu entwickelte das Unternehmen ein umfassendes Sanierungskonzept für die Bestandsgebäude und bezog die Mieterinnen und Mieter aktiv in den Prozess ein.
“Unser besonderer Dank geht an die Mieterinnen und Mieter, die mit viel Geduld und Verständnis mit uns durch diese herausfordernde Zeit der Sanierung gegangen sind”, sagt Sandra Holborn, zuständige Regionalbereichsleiterin bei Vonovia. Und diese Geduld wurde belohnt: Im Zuge der Modernisierung erhielt das Quartier neue Kunststofffenster, eine zentrale Warmwasserversorgung sowie eine Dämmung von Dächern und Kellerdecken. Damit können die Energiekosten künftig deutlich sinken. Auch im Inneren der Wohnungen hat sich viel getan: Die Bäder wurden modernisiert, Gegensprechanlagen eingebaut und die gesamte Versorgungstechnik erneuert.
Zusätzlich investierte Vonovia in zahlreiche Instandhaltungsmaßnahmen. Dazu gehören sanierte Balkone und Dachrinnen, neue Rollläden, gestrichene Treppenhäuser, Hauseingangstüren und Fassaden. Die Mittelaufgänge erhielten einen neuen Bodenbelag, neue Briefkastenanlagen ergänzen das Erscheinungsbild. Das Gesamtergebnis kann sich absolut sehen lassen: Das Quartier in Elstal verbindet historische Substanz mit einem zeitgemäßen Wohnstandard und ist damit ein Ort, an dem sich langjährige wie neue Mieterinnen und Mieter dauerhaft wohlfühlen können.
Bild: Vonovia / Freiwillige Feuerwehr Elstal