Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Finanzberichterstattung
Unser Geschäftsbericht
Factbook
ESG-Factbook 2023
Pressemitteilungen
Unternehmensmeldungen
Stellenbörse
Finden Sie Ihren Traumjob bei Vonovia!
Thomas Wesche (Regionalbereichsleiter Vonovia) und Lukas Beckedorff (Geschäftsführer DeinFach).
Berlin-Wilmersdorf, 11.02.2025 - In der Eisenzahnstraße 18 in Wilmersdorf ist heute der erste anbieteroffene Paketautomat Berlins eröffnet worden. Vonovia und die DHL-Tochter „DeinFach" haben ein neues Versandkonzept eingeführt, das zunächst in Berlin, Hamburg, Köln und Dresden startet und auf ganz Deutschland ausgeweitet werden könnte. Die neuen, weißen „DeinFach“-Stationen ermöglichen rund um die Uhr den Versand und Empfang von Paketen. Das Besondere daran: Das System ist nicht auf DHL-Lieferungen beschränkt, sondern offen für alle Paketdienstleister.
Nach ausführlichen Tests von über 30 Konzepten hat Vonovia „DeinFach“ als die bequemste und nachhaltigste Lösung ausgewählt. Neben Mieterinnen und Mietern von Vonovia profitieren alle Anwohnerinnen und Anwohner von den Paketautomaten, die von allen genutzt werden können. Die neuen Stationen bieten nun einen zentralen Punkt für das Empfangen, Versenden und Retournieren von Paketen. Dank der 24/7-Erreichbarkeit von „DeinFach" sind Kundinnen und Kunden unabhängig von Öffnungszeiten und können zu jeder Zeit und an jedem Wochentag ihre Bestellungen abholen und zurückschicken.
Ein weiterer Vorteil ist der positive Klimaeffekt – durch die reduzierten Fahrten für Abholungen und Retouren werden Emissionen deutlich gesenkt. Die Nutzerinnen und Nutzer können alle ihre Pakete an einem einzigen Ort bündeln. Zusätzlich sorgen die mit Solarpanelen ausgestatteten Paketstationen für eine umweltfreundliche Energieversorgung.
„Wir freuen uns, diese praktische Paketstationen jetzt auch in Wilmersdorf zur Verfügung stellen zu können", sagt Thomas Wesche, Regionalbereichsleiter bei Vonovia. „Wir haben den Paketautomaten bei der Eröffnung natürlich gleich auf Herz und Nieren getestet und hoffen, den Anwohnenden gefällt er genauso gut wie uns!"
Mit der gestiegenen Anzahl von Onlinebestellungen ist über die Jahre auch die Anzahl der Retouren deutlich gestiegen. Oft ist die Suche nach Rückgabestellen umständlich oder Nutzerinnen und Nutzer sind auf weiter entfernte Standorte angewiesen, wenn Pakete verschiedener Versandhändler retourniert werden müssen. Das ändern die Sendungsautomaten von „DeinFach“.
Bild: Vonovia/ Offenblende