Investoren
Loading...

Login

InvestorPortal

Zurück
Mitarbeitende sitzen im Kreis und sprechen lächelnd miteinander.
Loading...

Vielfalt und Chancengerechtigkeit

Bei Vonovia ist Vielfalt mehr als ein Wort – sie ist gelebte Praxis. Unser Engagement für Frauenförderung, Chancengerechtigkeit und Toleranz schafft eine Kultur, in der jede Stimme zählt und jeder Beitrag geschätzt wird. Wir sind bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das die Vielfalt unserer Gesellschaft ebenso diversen Mieterschaft widerspiegelt und jedem die gleichen Perspektiven und Wege bietet, zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Unsere Projekte

Gruppenfoto mit dem Team-Zuwachs aus Kolumbien.
Loading...

Unser Team-Zuwachs aus Kolumbien

Erfahren Sie mehr dazu in unseren Presse-News.

Der 20-jährige Alan kam für einen Ferienjob zu Victoriahem und har dort inzwischen eine Projektstelle als Objektbetreuer.
Loading...

Sommerjobs für junge Erwachsene in Schweden

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie unsere Unternehmenstochter in Schweden junge Erwachsene in Sommerjobs vermittelt.

Unsere Ziele und Steuerungsgrößen

Zentrale Steuerungsgrößen und Zielerreichung: Der Anteil von Frauen in Führungspositionen ist eine der sechs zentralen Steuerungsgrößen für unseren Sustainability Performance Index (SPI) und bildet die Grundlage für unser weiteres Engagement und die Ableitung konkreter Maßnahmen für die Förderung von Chancengleichheit in unserem Unternehmen.  

Aktuell weisen wir einen konzernweiten Anteil von 25,8 % Frauen in den obersten beiden Führungsebenen unter der Vorstandsebene aus. 

Wir sind motiviert, unsere Performance durch gezielte Maßnahmen wie z.B. durch gezielte Entwicklungsprogramme, die speziell auf die Förderung Chancengleichheit im Unternehmen abzielen, weiter zu verbessern.  

Mittelfristiges Ziel (2030): Mittelfristig streben wir einen noch höheren Anteil von Frauen in unserer Gesamtbelegschaft (derzeit 28,9 % für unsere fortgeführten Geschäftsbereiche) an – insbesondere in den handwerklich-technischen Berufszweigen – wobei der Frauenanteil in Führungspositionen bis 2030 mindestens 30 % ausmachen soll.

Herausforderung, Chancen & Risiken

Chancen

Die konsequente Förderung von Diversität und Gleichstellung, insbesondere durch die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen und die gezielte Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland, bietet uns die Chance, unsere Kompetenzen in der Gesamtbelegschaft zu erweitern und gleichzeitig durch eine diversere Unternehmenskultur unsere Attraktivität als Arbeitgeberin zu steigern.

Mehr anzeigen

Risiken

Ohne kontinuierliche Bemühungen, Vielfalt zu fördern, und den Stakeholder-Erwartungen sowie gesetzlichen Anforderungen in Hinblick auf Diversität gerecht zu werden, könnten wir wertvolle Perspektiven, Wissen und Kompetenzen verlieren, was unsere Innovationsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeberin insgesamt beeinträchtigen würde. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass eine zu homogene Unternehmenskultur die Anpassungsfähigkeit an sich schnell ändernde Marktanforderungen hemmt und somit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Vonovia gefährdet. Daher haben wir dieses Risiko in unseren Risikokatalog mit aufgenommen, welches aktuell jedoch mit der geringsten Schadenshöhe und einer sehr geringen Eintrittswahrscheinlichkeit (<5 %) bewertet wird. 

Mehr anzeigen

Chancen

Die konsequente Förderung von Diversität und Gleichstellung, insbesondere durch die Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen und die gezielte Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland, bietet uns die Chance, unsere Kompetenzen in der Gesamtbelegschaft zu erweitern und gleichzeitig durch eine diversere Unternehmenskultur unsere Attraktivität als Arbeitgeberin zu steigern.

Mehr anzeigen

Risiken

Ohne kontinuierliche Bemühungen, Vielfalt zu fördern, und den Stakeholder-Erwartungen sowie gesetzlichen Anforderungen in Hinblick auf Diversität gerecht zu werden, könnten wir wertvolle Perspektiven, Wissen und Kompetenzen verlieren, was unsere Innovationsfähigkeit und Attraktivität als Arbeitgeberin insgesamt beeinträchtigen würde. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass eine zu homogene Unternehmenskultur die Anpassungsfähigkeit an sich schnell ändernde Marktanforderungen hemmt und somit die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Vonovia gefährdet. Daher haben wir dieses Risiko in unseren Risikokatalog mit aufgenommen, welches aktuell jedoch mit der geringsten Schadenshöhe und einer sehr geringen Eintrittswahrscheinlichkeit (<5 %) bewertet wird. 

Mehr anzeigen
Eine Mitarbeiterin sitzt lächelnd an ihrem Arbeitsplatz.
Loading...

Managementansatz

Vonovia misst den Themen Gleichstellung sowie der Förderung von Chancengleichheit einen hohen Stellenwert bei, weshalb sie als fester Baustein mit in unsere neue HR-Strategie verankert wurden. Wir bekennen uns zudem darüber hinaus zu internationalen Standards und Richtlinien, wie dem UN Global Compact und den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und ist seit 2013 Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt, die die Grundlage für unsere Maßnahmen bilden. Ein zentraler Hebel zur Stärkung von Diversität im Unternehmen ist für uns die gezielte Förderung von unseren weiblichen Mitarbeitenden und Chancengleichheit, was auf oberster Managementebene als wichtige strategische Stellschraube identifiziert wurde und seitdem in Form des SPI-Indikators „Anteil von Frauen in Führungspositionen“ nachgehalten wird. Darüber hinaus haben wir erkannt, dass unser Unternehmenserfolg nur langfristig gesichert werden kann, wenn wir auch auf eine insgesamt diversere Belegschaft setzen. So ist es unser Ziel, auch unser Recruiting noch stärker auf Diversitätskriterien auszurichten. Wir binden daher auch das Talent und die Fachkompetenz von Mitarbeitenden und Fachkräften aus dem Ausland oder mit Fluchthintergrund in unsere verschiedenen Geschäftsfelder ein und arbeiten darauf hin, ihnen den Jobeinstieg bei Vonovia so einfach und reibungslos wie möglich zu gestalten.  Begleitet werden diese Ansätze durch gezielte Sensibilisierung und Training – sowohl auf Ebene der gesamten Belegschaft als auch auf Führungskräfteebene – für einen toleranten und offenen Umgang in unseren Teams und am Arbeitsplatz.  

Unser Beitrag zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit

Unser Beitrag zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit
Zwei Mitarbeiterinnen sprechen miteinander.
Loading...

Organisatorische Verankerung

Zuständigkeiten

Die Verantwortung für das Thema "Vielfalt und Chancengerechtigkeit" bei Vonovia ist zentral im Bereich HR angesiedelt und stimmt sich hierzu eng mit der Management- und Vorstandsebene, in erster Linie mit unserer Personalvorständin Ruth Werhahn, zur Definition und Verfolgung strategischer Richtlinien und Ziele ab. Darüber hinaus ist im Einzelnen jede Führungskraft von Vonovia für die Umsetzung und Einhaltung unserer Vorgaben zur Förderung von Vielfalt und Chancengerechtigkeit sowie der entsprechenden Richtlinien im Arbeitsalltag verantwortlich. 

Links

  • Hier gelangen Sie zu unserem Downloadcenter aller Commitments und Richtlinien
  • In unserem ESG-Factbook 2024 haben wir unsere ESG-Performance mit den wichtigsten Kennzahlen für Sie zu den Themen Anteil Frauen in Führungspositionen / Belegschaft, Gender Pay Gap, Elternzeit sowie Diskriminierungsfälle für Sie zusammengestellt
  • Unsere Performance in verschiedenen Ratings und Benchmarks können Sie hier einsehen
  • In unserem Geschäftsbericht 2024  können Sie weitere Informationen im Kapitel S1 - Arbeitskräfte des Unternehmens zum Thema Vielfalt und Chancengerechtigkeit nachlesen