Zurück
Frankfurt

Klimafreundliche Mobilität in Frankfurt: Mieter wünschen sich Fahrrad-Parksysteme


03.08.2023

Hipster businessman commuter with electric bicycle traveling home from work in city at sunset. Copy space.
Loading...

 

  • Repräsentative bundesweite Umfrage
  • Fahrradstellplätze und -boxen sind am meisten gefragt
  • Unterstützung der Mobilitätswende in der Quartiersentwicklung

Frankfurt, 03.08.2023. Fahrradstellplätze stehen bei Mietern in Frankfurt besonders hoch im Kurs – gefolgt von Radboxen für Fahrräder und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage unter Mietern, mit der das Wohnungsunternehmen Vonovia das Meinungsforschungsinstitut Civey beauftragt hatte. Die Frage lautete: Welche klimafreundlichen Mobilitätsangebote sollten Vermieter ihren Mietern am ehesten zur Verfügung stellen? Die beiden häufigsten Antworten von Frankfurter Mietern: 58,4 Prozent der Befragten wünschen sich Fahrradstellplätze, 33,6 Radboxen. Auf den Plätzen drei und vier der Antworten folgen Ladestationen, - für Elektrofahrzeuge (28,5 Prozent) und E-Bikes (21,2 Prozent). Carsharing-Angebote erwarten 7,6 Prozent der Frankfurter Mieter von ihrem Vermieter. Zum Vergleich: Deutschlandweit zeigen die meisten Mieter ebenfalls Interesse an Fahrradstellplätzen, mit 38,6 Prozent die Topantwort; gefolgt von Radboxen mit 29,9 Prozent.

Vonovia unterstützt klimafreundliche Mobilität

„Wir freuen uns, dass moderne Mobilitätskonzepte in Frankfurt gewünscht sind“, sagt Henning Schulze, Regionalbereichsleiter Frankfurt bei Vonovia. „Wir werden unseren Mieterinnen und Mietern bei anstehenden Projekten hierzu auch weiterhin attraktive Angebote unterbreiten. Besonders die Fahrradmobilität ist ein wichtiger Teil in der ökologischen Weiterentwicklung von Quartieren."

Vonovia kommt dem größten Wunsch der Frankfurter Mieter nach Fahrradstellplätzen bereits nach. Bei Modernisierungen und Neubauten sieht das Wohnungsunternehmen automatisch Fahrradstellplätze vor, - dort wo Bedarf und Platz vorhanden sowie es bautechnisch umsetzbar ist. Es errichtet z. B. im Außenbereich des derzeit entstehenden Neubaus in der Kurhessenstraße 46a einen ebenerdigen Fahrradabstellraum, in dem 33 Fahrräder untergebracht werden können. In der denkmalgeschützten Fritz-Kissel-Siedlung gibt es Radstellplätze vor den Hauseingängen und in den Gebäuden Fahrradkeller. Und nach Abschluss der Modernisierung in der Carl-von-Weinberg-Siedlung werden in den Außenanlagen ebenfalls Radstellplätze eingerichtet.

Kooperation mit book-n-drive

Durch die im März 2022 geschlossene Kooperation von Vonovia mit dem CarSharing-Anbieter book’n’drive mobilitätssysteme GmbH sind Stellplätze für CarSharing nahe der Neubauten in der Saalburgallee 30g und der Lichtenbergstraße 28 entstanden.

Insgesamt hat Vonovia in Frankfurt rund 16.100 Wohnungen.

03.08.2023


Mobilität
Nachhaltigkeit
Regionalmeldung
von_relaunch.article_event_page.show_more
Olaf Frei Pressesprecher Süden Olaf.Frei@vonovia.de
Portrait Pressesprecher Olaf Frei
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren

Interieur- und Architekturaufnahmen der Vonovia Unternehmenszentrale in Bochum.
Loading...

Pressekontakt

Finden Sie den richtigen Ansprechpartner.

Virtuelle Hauptversammlung 2021 aus der Vonovia Zentrale in Bochum.
Loading...

Für Journalisten

Auf unserer Presseseite finden Sie aktuelle Informationen, Ansprechpartner sowie Bild- und Videomaterial.

Außenansicht Gebäude Unternehmenszentrale Vonovia
Loading...

Über Vonovia

Vonovia stellt sich vor. Alle Informationen zu Philosophie, Service und Objektbetreuung.